Scroll

17. - 24. Juni 2023, 8 Tage

 


 

Kroatien bildet eine Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa, umfasst über 1'000 Inseln und hat neben der adriatischen Küstenregion eine pannonische Tiefebene - vorwiegend Flachland mit einigen Mittelgebirgen in Nordkroatien und Slawonien - und im Nordwesten des Landes wird Kroatien von den Dinarischen Alpen durchzogen.

Freu dich auf das zügige Cruisen auf den schönsten Küstenstrassen Südosteuropas mit grossartiger, facettenreicher Landschaft, charmanten Städten und malerischen Fischerdörfern. Abwechslungsreiche Passagen und Pässe durchkreuzen dieses Gebiet der Balkanhalbinsel und bieten grenzenlosen Fahrspass, sowohl entlang der Adria-Ostküste, als auch im Landesinneren. Ungeachtet der Tatsache, dass wir viel und lange Motorrad fahren werden, bleibt uns auch für Highlights, Natur und Geschichte genügend Zeit. Das Land, in dem wir zu Gast sind, ist längst kein Geheimtipp mehr, es lockt die Besucher mit Strandurlaub entlang der Ardiaküste, Insel-Hopping, Entdeckungsreisen durch Städte, mediterrane und balkanische Spezialitäten und Spitzenweine.

Einige Höhepunkte, die wir auf unserer Reise mitnehmen:

Auf der Halbinsel Istrien, von der 89% zu Kroatien gehören, gibt es unzählige Weinanbaugebiete, Oliven- und Feigenbäume, sowie unzählige Arten von Blumen, dessen Vegetation vom warmen und trockenen Klima begünstigt wird. Mehr als 35% der Insel ist mit Wäldern (Kiefern, Eichen und Ulmen) bedeckt. Der Nationalpark Plitvicer Seen, der älteste Nationalpark Osteuropas, begeistert mit seinen kaskadenförmig angelegten kristallklaren Seen, Wasserfällen und üppiger Vegetation. Wir besuchen das Nikola Tesla Gedenkmuseum in Smiljan, dem Geburtsort des Physikers und Erfinders.

Der Velebit-Gebirgszug an der Küstenregion Kroatiens ist in zwei Nationalparks unterteilt, darüber hinaus befinden sich auf dem Gebiet des Massivs die beiden tiefsten Höhlen Kroatiens: Die Höhle «Lukina jama» ist mit 1431m die tiefste in Südosteuropa. Die Insel Pag besticht mit dem bekannten Pag-Käse und dem in einer kleinen Fabrik auf der Insel hergestellten Olivenöl. Die schöne Stadt Pag, erbaut im mittelalterlichen Stil, glänzt mit einer Kathedrale aus dem 17. Jhd., der bis heute noch erhaltenen Stadtmauer mit Türmen im Gotik- und Renaissancestil, sowie der Basilika Maria Himmelfahrt aus dem 15. Jhd.  In der Piratenstadt Senj, der ältesten Stadt der oberen Adria, welche seit über 3000 Jahren besteht, erwarten uns das Symbol der Stadt – die Festung Nehaj aus dem 16.Jhd. und die romanische Kathedrale aus dem 12. Jhd. Die Insel Krk, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, besticht nicht nur mit ihrer üppigen Vegetation, malerischen Ortschaften, Felsenküsten und versteckten Buchten, sondern hat auch einige geschichtliche und architektonische Highlights zu bieten. Die Cres-Insel ist mit Eichen, Pinienwäldern, Weingärten und Olivenhainen bedeckt. Die typisch mittelalterliche Stadt Cres begeistert mit venezianischen Palazzi und pastellfarbigen Häusern. Die Insel Losinj liegt in der Kvarnerbucht und hat einen eigenen Flugplatz. Der Norden der Insel ist hügelig und hat eine spärlichen Vegetation, der Süden dagegen ist eher flach und fruchtbar.

Freu dich auf intensives Motorradfahren auf teilweise fordernden Strecken und einzigartige Erlebnisse.  Wenn du das Unbekannte liebst und das Abenteuer dein Freund ist, wenn du leichte bis mittlere Strecken magst und dich lange Tage auf dem Motorrad nicht abschrecken, dann ist diese Tour durchs gezähmte und ungezähmte Kroatien genau das Richtige für dich.

 

 


Reiseprogramm

1. Tag Schweiz - Passo Vezzena
Von verschiedenen Treffpunkten aus fahren wir bis zum Passo Vezzena, wo wir übernachten werden.

2. Tag Passo Vezzena - Kroatien
Quer durch die Landschaft Norditaliens geht es bis nach Selce in Kroatien.

3. - 6. Tag Kvarner Bucht und Hinterland
Verschiedene Touren zu den schönsten Plätzen am Meer und im Hinterland, zu den Plitvicer Seen, auf die Inseln Krk, Cres und nach Istrien.

7. Tag Selce - Passo Vezzena
Wieder fahren wir durch Italien bis zum Passo Vezzena, wo wir übernachten werden.

8. Tag Passo Vezzena - Schweiz
Rückfahrt in die Schweiz.

 


Im Basispreis inbegriffen sind:

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück und Nachtessen
  • Begleitfahrzeug mit 7 Plätzen (für Gepäck und allfällige Pannenhilfe)
  • Geführte Touren in kleinen Gruppen

Basispreis pro Person DZ/HP                CHF 1'590.00
Basispreis Begleitperson DZ/HP          CHF 1'350.00
Einzelzimmerzuschlag                             CHF     210.00
Der Einzelzimmerzuschlag von CHF 210.00 bezieht sich auf das Hotelzimmer. In Selce wohnen wir auch in Appartments (pro Person ein Schlafzimmer), das Bad/WC muss aber geteilt werden.

Einzelzimmerzuschlag                             CHF     310.00
Dieser Zuschlag gewährt sowohl im Hotel als auch in Selce ein Einzelzimmer oder Appartment mit eigenem Bad.

Anmeldeschluss: 17. April 2023




Reiseversicherung

Wir empfehlen für alle Reisen eine Reiseversicherung abzuschliessen. Das Angebot Life/Drive von der Basler Versicherungen kann hier online, einfach und schnell abgeschlossen werden.

Anmeldung

Pro Person bitte ein Anmeldeformular ausfüllen.